Geiger Nathan Giem ist als Solist, Kammermusiker und Konzertmeister in Konzerthallen in Europa, Japan und den Vereinigten Staaten von Amerika aufgetreten.
Herr Giem lebt in Budapest in Ungarn, wo er als erster Konzertmeister des Ungarischen Radiosymphonieorchesters unter der Leitung von János Kovács und Tamás Vásáry arbeitet. Zudem leitet er das Budapester Symphonieorchester und das Solti Kammerorchester. Im Oktober 2017 haben Mitglieder des Radioorchesters und der Ungarischen Radio Vereinigung Herrn Giem den Dohnányi Preis ueberreicht und ihn einstimmig zum Musiker des Jahres ernannt.
Als ehemaliger Konzertmeister des Philharmonieorchesters von Tokio war Herr Giem sehr gefragt als Gastdirigent. Als Konzertleiter des Ungarischen Symphonieorchesters ist Herr Giem mit dem Oboisten Albrecht Meyer im Eroeffnungskonzert des Engadin Festivals 2017 in der Schweiz unter der Leitung von Maestro Jan Schultz aufgetreten. Andere Ensembles, fuer die er als Gastkonzertmeister fungiert hat, schliessen das Columbus Symphonieorchester in Ohio unter der Leitung von Maestro Rossen Milanov ein, sowie das Los Angeles Camerata Orchester und das Accademia Gustav Mahler Festival Orchester in Potenza in Italien, mit dem er auch in Mozarts Sinfonia Concertante als Sologeiger mit Geiger Wolfram Christ aufgetreten ist.
Als Kind hat her Giem Musikunterricht von Mehli Mehta erhalten, dem Vater des beruehmten Dirigenten Zubin Mehta. Im Alter von vierzehn Jahren wurde Herr Giem als Student an der Indiana University in Bloomington immatrikuliert, wo er seinen Geigenunterricht mit Franco Gulli fortsetzte. Ueber die Jahre hinweg zaehlten Nelli Shkolnikova, Henryk Kowalski, Federico Agostini und Alexander Kerr zu seinen Lehrern. Ausserdem hat Herr Giem an Meisterklassen und Privatstunden mit Dénes Kovács, Eszter Perenyi, Ruggiero Ricci, Pinchas Zukerman und Mitgliedern des Orion Quartetts teilgenommen.
Im Jahre 2005 hat Herr Giem ein Fullbrightstipendium fuer einen Aufenthalt in den Niederlanden als Orchesterfuehrer erhalten. Er studierte am Konservatorium von Amsterdam sowie privat in Budapest in Ungarn. Herr Giem hat einen Meistergrad und ein Artist Diploma der Jacobs School of Music der Indiana University, wo er auch Geige als Associate Instructor unterrichtete.
Als erster Geiger des Kuttner Quartetts ist Herr Giem im Kennedy Center in Washington, D.C. aufgetreten. Er trat ebenso in der Carnegie Zankel Hall als Mitglied des Kolot Ensemble von Bloomington in Indiana auf und hat beim Open Chamber Music Festival in Prussia Cove in Cornwall in Grobritannien teilgenommen.
Waehrend der Sommer trainiert Herr Giem die Kammermusiker der Indiana University String Akademie und nimmt am jaehrlichen Oberlin Acoustics Workshop der Violin Society of America teil, wo er als Musikdirektor fungiert.
Als vielseitiger Aufnahmekuenstler war Herr Giem Geigensolist in mehreren Premiereaufnahmen von Werken der Grammy-Preistraegerin Augusta Read Thomas, einschliesslich einer Nimbus Label Aufnahme ihres Konzerts Astral Canticle fuer Floete, Geige und Ochester. Ebenso war er Mitwirkender in einer Sammlung von Aufnahmen von Werken von Augusta Read Thomas namens „Of Being is A Bird“, welche kuerzlich mit dem Music Magazine Chamber Choice Preises des BBC ausgezeichnet worden ist.
Neben seiner Karriere als Geiger ist Herr Giem sehr am Dirigieren interessiert. Er wirkte als Musikdirektor des Illini String Orchesters der University of Illinois in Urbana-Chapaign, wo er sein Dirigentenstudium under der Leitung von Donald Schleicher vollendete. Zuvor hatte Herr Giem als Direktor der Orchester an der Youth Performing Arts School (YPAS) in Louisville in Kentucky gearbeitet. Seine Hobbys sind Geschichte, Geigenherstellung und das Studium von Fremdsprachen. Herr Giem ist mit Musikerkollegin und Geigerin Beatrix Soros verheiratet und hat eine fünfjaehrige Tochter namens Esther.